Aktuelles zum Thema HNO

9.01.2023 Dr. Rapp Bad Homburg

Hörsturz und Covid 19


Es gibt aktuell eine zunehmende Anzahl von Berichten über Patienten, die unter einem Hörsturz leiden und eine COVID-19-Infektion aufweisen. Obwohl die genauen Mechanismen, die zu dieser Verbindung führen, noch nicht vollständig verstanden sind, vermuten Wissenschaftler, dass die Entzündungsreaktion, die durch das Virus ausgelöst wird, die Blutgefäße im Innenohr schädigt und somit zu einer plötzlichen Hörminderung führen kann.
Es gibt auch Berichte über eine erhöhte Inzidenz von Tinnitus bei Patienten mit COVID-19, was darauf hindeutet, dass das Virus möglicherweise auch die Haarzellen im Innenohr beeinträchtigen kann.
Es ist jedoch von größter Wichtigkeit zu betonen, dass diese Beobachtungen weiterhin einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden müssen, um das Ausmaß und die Häufigkeit von Hörsturz- und Tinnitus-Fällen in Zusammenhang mit COVID-19 besser zu verstehen. Dennoch deuten die vorliegenden Daten darauf hin, dass ein Zusammenhang möglich ist.



Aktuelles zum Thema Kinder und Polypen 

Bad Vilbel, Bad Homburg den 12.03.2023

Kann Schnarchen Kinder aggressiv machen ?


Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Ihnen wichtige Informationen zum Thema Schnarchen bei Kindern mitteilen, die auf einer aktuellen Studie basieren. 

Die Studie wurde von Forschern der University of Maryland School of Medicine durchgeführt und im renommierten Fachjournal "Nature Communications" veröffentlicht.
In der Studie wurden die Gehirne von 10.140 Kindern im Alter von neun und zehn Jahren untersucht, die an der Adolescent-Brain-Cognitive-Development-Studie teilgenommen haben. Die Forscher fanden heraus, dass Kinder, die regelmäßig schnarchen - also mindestens dreimal pro Woche - eine dünnere graue Substanz in bestimmten Regionen des Frontallappens des Gehirns aufweisen können.


Diese Regionen sind für höhere Denkfähigkeiten und Impulskontrolle verantwortlich, was zu mangelnder Konzentration, Lernstörungen und impulsivem Verhalten führen kann. Es wurde auch festgestellt, dass das Schnarchen bei Kindern zu Verhaltensstörungen führen kann.
Eine mögliche Ursache für das Schnarchen bei Kindern ist die Vergrößerung der Gaumen- und Rachenmandeln. Diese Veränderung kann zu Atemproblemen führen, die das Schnarchen verursachen. Eine chirurgische Entfernung der Rachenmandel (Adenotomie ) kann in vielen Fällen das Schnarchen beseitigen und damit auch mögliche Verhaltensprobleme bei Kindern verbessern.


Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie sind und wir empfehlen Ihnen dringend, mit Ihrem HNO-Arzt über die bestmögliche Behandlungsoption für Ihr Kind zu sprechen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr HNO Arzt. ,Dr. Jochen Rapp , Bad Vilbel



Quellen:


"Childhood snoring and brain development: a longitudinal cohort study." von Bonuck, K., Rao, T., Bhattacharya, A., Chervin, R. D., & Xu, L. (2020). Nature Communications, 11(1), 1-11.
"Pediatric obstructive sleep apnea: a review of pathophysiology and anesthetic management." von Chau, D. F., & Roth, A. G. (2017). Anesthesia & Analgesia, 124(1), 109-119.
"Tonsillectomy and adenoidectomy for obstructive sleep apnea in children: a systematic review and meta-analysis." von Brietzke, S. E., Gallagher, D., & Theodorou, S. J. (2016). Otolaryngology-Head and Neck Surgery, 154(5), 831-836.

 
 
 
Anruf